Signal Iduna Park
Der Signal-Iduna Park (bis Ende November 2005 Westfalenstadion) ist ein reines Fußballstadion und mit 80.708 Zuschauerplätzen das größte Deutschlands. Das Stadion mit den markanten gelben Pylonen der Dachkonstruktion ist mittlerweile ein Wahrzeichen Dortmunds.
Das Stadion wurde zwischen 1971 und 1974 für die WM 74 mit einer Zuschauerkapazität von 54.000 Zuschauern errichtet. Es kostete lediglich 31,7 Mio. DM, da sich Rat und Verwaltung der Stadt Dortmund für den Bau eines Palettenstadions in Fertigbauweise entschieden hatten. Den Hauptanteil der Baukosten trugen der Bund und das Land NRW.
Das Stadion blieb bis Anfang der 1990er Jahre baulich nahezu unverändert. 1992 erfolgte die Umrüstung von Steh- zu Sitzplätzen durch das Hochbauamt der Stadt Dortmund. Die auf der Nordtribüne befindlichen Stehplätze wurden zu Sitzplätzen, wodurch sich das Fassungsvermögen auf 42.800 verringerte.
und nun noch ein paar Bilder:

